
Projekt
Themen wie Nachhaltigkeit, oder auch die Verwendung umweltfreundlicher und wiederverwertbarer Produkte spielen in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Doch wie reagieren wir auf die wachsende Nachfrage nach Biomassekomponenten aus verschiedenen Märkten, um diese Anforderungen zu erfüllen? CIRCULAR-BIO will darauf Antworten geben, indem das Netzwerk eine Brücke schlägt zwischen Praktikern aus Landwirtschaft, Weiterverarbeitung, Chemie, Logistik, Abfallwirtschaft sowie Kommunen und Wirtschaftsförderungen. Hierdurch sollen Wegen gefunden werden, um organische Rohstoffe, Logistik und Wertschöpfungsketten grenzüberschreitend optimal zu verbinden. Hierdurch sollen neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsnetze in der Region entstehen, um so den Weg hin zu einer zirkulären Bioökonomie zu ebnen.

